
Arbeiten im Ökumenischen Gemeinschaftswerk
Für Quereinsteiger:innen
Jobs mit Herz
Soziale Jobs für Quereinsteiger:innen aus Handwerk & Technik
Auch Quereinsteiger:innen sind bei uns herzlich willkommen!
Bei uns finden z. B. auch Handwerker:innen, Techniker:innen oder Fachkräfte aus der IT ansprechende Berufschancen. Wir bieten gerade in unseren Werkstätten einmalige Stellen, bei denen Sie neben Ihren fachlichen Fähigkeiten auch Ihre sozialen Kompetenzen einbringen können. Neben der Verantwortung für einzelne Produktionsprozesse in unseren Werkstätten übernehmen Sie auch pädagogische Aufgaben und fördern unsere Werkstattbeschäftigten. Der „sinnstiftende“ Faktor spielt bei vielen unserer Quereinsteiger:innen eine sehr wichtige Rolle. Die Arbeit wird als erfüllende Tätigkeit mit gesamtgesellschaftlicher Bedeutung empfunden.
Die perfekte Kombination aus fachlicher Qualifikation und sozialem Engagement
Fachliches und Menschliches werden bei uns perfekt miteinander vereint. Technik- und handwerkaffine Menschen können ihre Fähigkeiten beispielsweise in einem ganz besonderen Kontext leben. Bei uns zählt in erster Linie der Mensch. Das macht uns zu einem ganz besonderen Arbeitgeber, bei dem man sich wohlfühlt und seine eigene Persönlichkeit miteinbringen kann.
Kommen Sie zu uns!
Sie möchten sich beruflich verändern? Sie arbeiten gerne mit Menschen und würden Ihr soziales Engagement gerne stärker einbringen? Es macht Sie glücklich, anderen Menschen zu helfen und zu sehen, wie wertvoll Ihre Arbeit ist? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen.
Weitere Infos rund um das ÖGW und die vielen Vorteile eines gemeinsamen Arbeitens finden Sie hier.
Wundervolles Feedback
Unsere Quereinsteiger:innen über Ihren "Neustart" im Gemeinschaftswerk:

Lukas Flörchinger
Mitarbeiter Gruppendienst
„Ich arbeite seit 2012 in den Ludwigshafener Werkstätten. Angefangen als Koch in der Großküche, arbeite ich mittlerweile im Gruppendienst in der Werkstatt als geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung. Mir macht die Kombination aus Produktion im Gruppendienst und dem sozialen Aspekt, die Werkstattbeschäftigten zu unterstützen und zu fördern, besonders viel Freude.“

Miriam Sander
Mitarbeiterin im Gruppendienst
„Besonders schätze ich die Arbeit in einem multiprofessionellen Team bestehend aus Fachkräften aus Pflege und Pädagogik und Quereinsteigern, z. B. aus dem Handwerk. So kommen Stärken und verschiedene Sichtweisen aus unterschiedlichen Berufen zusammen, was für unsere Arbeit viele Vorteile bietet."